Förderung der Demokratie

Die Demokratieförderung im Landkreis Nordwestmecklenburg ist von zentraler Bedeutung und wird als gesamtgesellschaftliche Aufgabe betrachtet. In einer Zeit, in der demokratische Werte zunehmend unter Druck geraten, spielt die aktive Förderung von Demokratie, Toleranz und Vielfalt eine entscheidende Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das friedliche Zusammenleben.

Warum ist Demokratieförderung wichtig?

  1. Stärkung demokratischer Werte: Demokratie lebt von Beteiligung, Respekt und Akzeptanz unterschiedlicher Meinungen und Lebensweisen. Diese Werte müssen aktiv vermittelt und gefördert werden.
  2. Prävention von Extremismus: Strukturschwache Regionen und soziale Ungleichheiten bieten Nährboden für extremistische Ideologien. Demokratieförderung schafft Angebote und Perspektiven für Jugendliche, um sie vor extremistischen Einflüssen zu schützen.
  3. Frühzeitige Sensibilisierung: Bereits Kinder und Jugendliche werden im Landkreis durch Projekte, Planspiele und Seminare an demokratische Prozesse herangeführt, um sie zu mündigen und engagierten Bürgern zu erziehen.
  4. Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements: Demokratie lebt von Menschen, die sich aktiv einbringen. Die Partnerschaft für Demokratie Nordwestmecklenburg unterstützt daher lokale Initiativen und Vereine bei ihren Projekten.